
Frostbeständig
durch seine hervorragenden technischen Eigenschaften ist dieser Naturstein auch im Winter beständig

Asien
aufgrund der geflammt und gebürsteten Oberfläche bietet der Naturstein Halt bei Nässe

Trittsicher
Wissenswertes zum Viscount White
Der Viscont White ist ein beeindruckender Naturstein aus Asien, welcher sich durch seine helle graue Farbe und die gelegentlich auftretenden hellen bis dunklen Einschlüsse auszeichnet. Obwohl er oft als Granit bezeichnet wird, handelt es sich tatsächlich um einen mittelkörnigen, grauweißen Gneis. Aber was unterscheidet Gneis von Granit? Viele Gneise waren ursprünglich Granitgestein. Durch hohe Drücke und Temperaturen im Verlauf der Metamorphose verändert sich die Mineralzusammensetzung, was zu einer neuen Struktur führt. Der Granit verwandelt sich in einen Gneis. Der Hauptunterschied liegt hauptsächlich in der Erscheinung. Granite zeichnen sich durch eine körnige Verteilung der Mineralien aus, während Gneise eine schlieren artige, verlaufende Mineralstruktur aufweisen.
Dieses Naturprodukt entstand vor Hunderten von Millionen Jahren und wird auch heute noch verwendet. Sowohl Granit als auch Gneis sind bekannt für ihre hohe Robustheit und Widerstandsfähigkeit. Ein bemerkenswertes Beispiel dafür ist die Verwendung von Viscont White am Bahnhof Spandau in Berlin, wo er auch heute noch seine Zuverlässigkeit unter Beweis stellt. Er ist ein typisches Beispiel für die Belastbarkeit von Gneis.
Wenn Sie robuste Bodenplatten für den Innenbereich suchen, bieten wir auch eine breite Auswahl an Granit– und Quarzitfliesen an. Schauen Sie sich gerne unser Sortiment an.
Geflammt & gebürstet bei Granitplatten
In diesem Oberflächenbearbeitungsprozess wird der Viscont White zunächst bei hohen Temperaturen mithilfe einer “Flammlanze” behandelt. Hierbei führt der Steinmetz sein Werkzeug über die Natursteinplatten oder Fliesen. Die im Stein enthaltenen Mineralien dehnen sich während dieses Prozesses aus, wodurch sie auf der Oberfläche aufplatzen und leichte Unebenheiten hinterlassen. Diese Unebenheiten sind optisch kaum wahrnehmbar, verleihen jedoch dem Stein eine gewisse Textur sowie eine erhöhte Trittsicherheit und Rutschfestigkeit. Im anschließenden Schritt wird die Oberfläche der Granitplatte über einen bestimmten Zeitraum hinweg wiederholt mit verschiedenen Bürsten bearbeitet. Dadurch entsteht eine Oberfläche mit einem seidenmatten Finish, welche die Charakteristik des Viscount White auf ideale Weise unterstreicht.
Wo fühlt sich polierte Viscont White Terrassenplatte besonders wohl?
Um weiß-graue Granitplatten im Außenbereich optimal zur Geltung zu bringen, sollten Sie auf eine durchdachte Gestaltung achten. Dies kann durch kontrastierende Landschaftsgestaltung, passende Gartenmöbel und Accessoires sowie stimmungsvolle Beleuchtung erreicht werden. Symmetrische oder kreative Verlege Muster betonen die Struktur, während natürliche Elemente wie Pflanzen und Wassermerkmale die Umgebung harmonisch gestalten. Regelmäßige Pflege ist entscheidend, um die Schönheit der Platten zu bewahren. Sitzbereiche, Blumentöpfe und Überdachungen können den Außenraum funktional und einladend gestalten. Die Wahl von passenden Einfassungen kann die Gesamtoptik abrunden. Mit diesen Überlegungen können Sie eine attraktive und einladende Umgebung schaffen, in der Ihre Granitplatten ihre natürliche Pracht zur Schau stellen.
Die perfekte Reinigung für Viscont White Platten
Der Viscont White gehört zur Kategorie der Hartgesteine und zeichnet sich daher durch eine einfache Reinigung aus. Seine dunklere Oberfläche ist generell weniger anfällig für Verschmutzungen und erfordert nur minimale Anstrengungen, um Ihre Terrasse wieder zum Strahlen zu bringen. Dieser Naturstein ist in der Regel widerstandsfähig gegenüber haushaltsüblichen Reinigungsmitteln. Für die reguläre Reinigung genügt das Abwischen mit klarem Wasser, unabhängig von seiner Temperatur. Sie können dafür entweder einen Lappen oder eine weiche Bürste verwenden. Falls Sie hartnäckigen Schmutz wie Fett entfernen möchten, empfiehlt sich die Verwendung von pH-neutralen oder alkalischen Reinigungsmitteln. Wenn selbst diese Mittel bei hartnäckigem Schmutz nicht ausreichen, können Sie bedenkenlos auf lösungsmittelhaltige Produkte zurückgreifen. Dies ist ein großer Vorteil von Granitböden. Wir empfehlen gerne die Verwendung von Reinigungsmitteln von Lithofin.
Aus Sicherheitsgründen raten wir jedoch dazu, das Reinigungsmittel zuerst auf einer kleinen Testfläche auszuprobieren, um seine Wirkung zu überprüfen.
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
-
Terrassenplatten Långås röd geflammt
202,40 € / m²zzgl. Versandkosten
-
Terrassenplatten Grey Oliva sandgestrahlt und wassergestrahlt
149,30 € / m²zzgl. Versandkosten
-
Fliesen MAXBERG Jura-Kalkstein gelb-gebändert geschliffen
70,66 € – 93,72 € / m²zzgl. Versandkosten
-
Terrassenplatten Grey Oliva geflammt und gebürstet
153,70 € / m²zzgl. Versandkosten
-
Fliesen Marinace Nero poliert
168,60 € – 168,60 € / m²zzgl. Versandkosten
-
Terrassenplatten Ölandstein Gillberga graumix G2 geschliffen
345,00 € – 427,00 € / m²zzgl. Versandkosten
-
Blockstufen Skåne röd geflammt
290,30 € – 566,90 € / Stkzzgl. Versandkosten
-
Fliesen Solnhofener “Litho-Qualität” matt poliert
136,67 € – 237,03 € / m²zzgl. Versandkosten
-
Fliesen Padang Dunkelgrau satiniert
74,30 € – 74,30 € / m²zzgl. Versandkosten
-
Terrassenplatten Baltic Braun geflammt und gebürstet
145,00 € – 160,00 € / m²zzgl. Versandkosten
-
Fliesen Porto Rosa satiniert
166,20 € – 166,20 € / m²zzgl. Versandkosten
-
Fensterbänke Außen
73,30 € – 186,99 € / Stkzzgl. Versandkosten