
Deutschland
Dieser Kalkstein kommt aus dem Altmühlental in Bayern

Sonderanfertigung möglich
Dieser Naturstein kann auch in anderen Formaten geliefert werden. Kontaktieren Sie uns einfach hierzu

Platinum
Dieser Kalkstein weist den höchsten Qualitätsstand auf
Was ist das Besondere am Solnhofener Kalkstein?
Der legendärste Kalkstein der Welt. Der Solnhofener Naturstein ist vor etwa 150 Millionen Jahren in einer blauen Lagune als Sedimentgestein entstanden. Von den Römern wurde er bereits vor 2000 Jahren abgebaut und als hochwertiges Baumaterial verwendet. Die umweltfreundliche Gewinnung des stark geschichteten Steins erfolgt bis heute in reiner Handarbeit. Auch die Verarbeitung ist einfach, die Ökobilanz demnach hervorragend – selbst im Vergleich mit anderen Natursteinen. Der legendärste Kalkstein der Welt ist gleichzeitig auch der härteste, dichteste, und einzige Naturstein in Lithoqualität. Litho ist die Kurzform von Lithografie. Die Lithographie wiederum ist ein Druckverfahren, bei dem ein Stein als Druckvorlage genutzt wird.
Was bedeutet bruchrau- angeschliffen?
Bruchrau- angeschliffen ist eine vieler Möglichkeiten, die Oberfläche einer Kalksteinfliese zu bearbeiten. Dabei wird die natürliche Oberfläche maschinell von der Schleifmaschine bearbeitet. Beim „Anschleifen“ wird jedoch ausschließlich das Naturkorn teilweise abgeschliffen, dadurch ist die hochwertige Kalksteinfliese im Nachgang etwas pflegeleichter.
Wo setze ich meinen Kalkstein ein?
Die natürlich schönen Platten sind ein idealer Boden- und Wandbelag im hochwertigen Innenbereich: wärmespeichernd, abriebfest, rutschsicher und absolut strahlungsfrei. Aufgrund seiner extremen Strapazierfähigkeit ist der Solnhofener Naturstein für private Häuser genauso ideal geeignet wie für öffentliche und gewerbliche Gebäude. Die weltberühmten Solnhofener Naturstein-Platten erleben zurzeit eine Renaissance. Das liegt an der unübertroffenen Kombination von faszinierender Ästhetik, konsequenter Ökologie und überzeugender Wirtschaftlichkeit.
Die richtige Reinigung meiner Kalksteinfliesen
Im Regelfall sollte die Entfernung von leichtem Schmutz mit einem Lappen und lauwarmen Wasser genügen. Bei der Reinigung mit Putzmitteln gibt es jedoch ein paar Dinge zu beachten. Kalksteine gehören zu der Familie der Weichgesteine. Bei der Reinigung von Weichgesteinen gilt es, von der Reinigung mit aggressiven und säurehaltigen Reinigungsmitteln abzusehen, da diese den Naturstein möglicherweise beeinträchtigen. Die Zugabe von pH-neutralem Pflegemittel wie z.B. grüne Seife aus dem Reformhaus (etwa 10 € / Flasche) bietet sich sehr gut an, um überschüssigen Schmutz zu entfernen. Dazu gibt man einfach eine Verschlusskappe voll in das Wischwasser und reinigt so den Boden. Hartnäckige Verschmutzungen können Sie kleinflächig mit Hilfe einer Bürste beseitigen.
Für alle weiteren Reinigungen empfehlen wir Ihnen die Reinigungsmittel von Lithofin.
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
-
Terrassenplatten Grey Oliva sandgestrahlt und wassergestrahlt
149,30 € / m²zzgl. Versandkosten
-
Fliesen MAXBERG Jura-Kalkstein gelb-gebändert ATHINA
81,82 € – 104,86 € / m²zzgl. Versandkosten
-
Fliesen Beige Oliva geschliffen
126,90 € / m²zzgl. Versandkosten
-
Fliesen Marinace Nero satiniert
178,30 € / m²zzgl. Versandkosten
-
Terrassenplatten Ölandstein Gillberga hellgrau Hors geschliffen
400,00 € – 490,00 € / m²zzgl. Versandkosten
-
Terrassenplatten Långås röd geflammt
202,40 € / m²zzgl. Versandkosten
-
Fliesen Solnhofener “Litho-Qualität” matt poliert
136,67 € – 237,03 € / m²zzgl. Versandkosten
-
Fliesen Estremoz Super poliert
145,80 € – 220,40 € / m²zzgl. Versandkosten
-
Fliesen Baltic Braun poliert
95,20 € – 101,20 € / m²zzgl. Versandkosten
-
Fliesen Multicolor Rot India poliert
75,00 € – 81,00 € / m²zzgl. Versandkosten
-
Arbeitsplatten
104,70 € – 202,52 € / Stkzzgl. Versandkosten
-
Blockstufen Skåne röd geflammt
290,30 € – 566,90 € / Stkzzgl. Versandkosten